Kochen und Rezepte

Albertos Wraps mit Chili con Carne

Zutaten

500 g Hackfleisch, halb & halb
2  Paprikaschote(n), rot in Würfeln ohne Kerne
1  Peperoncini, rot fein gehackt
1  Gemüsezwiebel(n), fein gehackt
1 kleine Zwiebel(n), fein gehackt
3 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
1 kl. Dose/n Tomate(n), geschält, fein gehackt und mit Saft
250 g Kidneybohnen, abgebraust
150 g Mais, ohne Flüssigkeit
2 EL Tomatenmark
200 ml Rotwein, trocken
1 Pck. Tortilla(s)
2 TL Oregano, getrocknet
2 TL Paprikapulver, mittelscharf
1 TL Chilipulver
1/2 TL Kreuzkümmel
1/2 TL Pfeffer, gemahlen schwarz2 Prisen Zucker
1 TL Salz, mehr oder weniger nach Geschmack



Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 40 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Fleisch gut anbraten. Zwiebeln, Paprikaschoten und Knoblauch dazugeben und stark andünsten. Tomatenmark mitrösten und mit Wein ablöschen. Dann zugedeckt alles ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Nun die restlichen Zutaten und Gewürzmischung unterrühren. Für die ersten 20 Minuten zugedeckt köcheln, dann die restlichen 20 Minuten ohne Deckel weiter köcheln lassen. Eventuell die Hitze ein wenig erhöhen. Oft umrühren. Anschließend alles lauwarm werden lassen.

In der Zwischenzeit die Tortillas in der Alufolie im Backofen auf 200° für 10 Minuten erwärmen. Chili con Carne in die Mitte der warmen Tortillas geben und diese einrollen


Quelle:http://www.chefkoch.de/rezepte/1918431312722814/Albertos-Wraps-mit-Chili-con-Carne.html

Fisch Burger

Zutaten

12  Fischstäbchen
4    Hamburgerbrötchen
4 TL  Remoulade
4 TL  Tomatenketchup
2  Zwiebel(n)
4 Blätter Salat (Kraussalat)
2  Gewürzgurke(n)

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 8 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Fischstäbchen nach Anleitung braten. Die Brötchen aufschneiden und mit der Remoulade und dem Ketchup bestreichen.

Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und auf der unteren Seite des Brötchens verteilen. Mit jeweils einem Salatblatt, 3 Fischstäbchen und ein paar Scheiben der Gewürzgurken belegen. Die obere Brötchenhälfte auflegen.

Superlecker, meine Kinder lieben es, und wenn es mal schnell gehen soll, ist dies eine gute Alternative und vor allem ist es nicht immer die gleiche Art, Fischstäbchen zu servieren!

Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/1185951224578186/Fisch-Burger.html

Kritharaki-Salat mit Hackfleisch

Zutaten

500 g  Hackfleisch, gemischtes
500 g  Kritharaki (Nudeln in Reisform)
       Salzwasser
3  Paprikaschote(n), rot, gelb und grün
1  Zwiebel(n)
3 EL  Tomatenmark
3 EL  Tomatenketchup
2 EL  Oregano
3 Beutel  Fertigmischung für Salatsauce (Würzige Gartenkräuter), evtl.
   etwas Olivenöl
   Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Tomatenmark, Ketchup, Oregano und einer halben klein gehackten Zwiebel vermengen. Die Hackfleischmasse dann in einer großen Pfanne mit etwas Olivenöl krümelig braten und abkühlen lassen.

Die Kritharaki (gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt dort, wo auch Couscous und Bulgur zu finden sind) in Salzwasser ca. 14 Minuten garen und abgießen. Die Paprikaschoten sehr klein würfeln (Reiskorngröße), die restliche halbe Zwiebel ebenfalls und in drei Beuteln Salatfix "Gartenkräuter" mit etwas Öl ziehen lassen.

Es müssen keine Fertigprodukte sein. Ein selbst gemachtes Kräuterdressing auf Essigbasis tut es auch.

Die abgegossenen Nudeln mit den Hackfleischbröseln vermengen. Dann die marinierten Paprikawürfel dazugeben. Alles vermengen und gut durchziehen lassen.

Der Salat schmeckt superlecker, frisch und ist schnell zuzubereiten. Auch rein optisch ein Hingucker, aufgrund der Reisnudeln. Wir essen den Salat - trotz des Fleischanteils - auch gern als Beilage zum Grillen.

Quelle: