Kochen und Rezepte

Burek

0

Zutaten


500 g Rinderhackfleisch
3  Schalotte(n) oder Zwiebeln
2  Knoblauchzehe(n)
2 EL Vegeta
1 TL Paprikapulver, edelsüß
   Pfeffer
1 EL Rapsöl
  Für den Teig:
1 kg Mehl Type 405
5 TL Salz
550 ml Wasser, lauwarm
150 ml Rapsöl
  Zum Bestreichen:
200 ml Wasser
1 EL Butter
 etwas Salz

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 1 Std. 30 Min. Ruhezeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: pfiffig / Kalorien p. P.: keine Angabe
Für den Teig:
Das Mehl und Salz in eine Schüssel geben und leicht vermischen. Warmes Wasser mit dem Rapsöl mischen. Durch das Rapsöl im Teig lässt sich dieser später leichter ziehen. Das Mehl mit ständigem Zugeben von Wasser kneten. Der Teig darf nicht zu trocken werden, eher weich und matschig.

Auf sauberer Arbeitsfläche einen kleinen Hügel Mehl aufschütten. Die Hälfte des gekneteten Teigs auf der Arbeitsfläche mit Mehl verkneten, bis er nicht mehr klebt. Den Teig mit einem Nudelholz ca. 1,5 cm dick ausrollen. Ein Tablett mit Backpapier belegen und den ausgerollten Teig drauflegen. Den Teig komplett mit Öl einreiben und min. 30 Min. stehen lassen. Darauf achten, dass die Umgebung nicht zu kalt ist, da es den Teig zusammenziehen würde.

Dieses mit der zweiten Hälfte des Teigs wiederholen.

Für die Füllung:
Die Schalotten klein schneiden, den Knoblauch pressen und beides zum Hackfleisch geben. Die Füllung mit Vegeta, Paprikapulver und Pfeffer würzen. 1 EL Öl dazugeben und alles verkneten.

Den Teig ziehen:
Um den Teig auseinanderzuziehen, wird ein großer Tisch benötigt. Auf den Tisch ein glattes Tischtuch legen und das Tuch mit einer Fusselrolle von Fusseln und Härchen befreien. Das Tischtuch leicht mit Mehl bestäuben und den Teig in die Tischmitte legen. Unter den Teig greifen und aus der Mitte heraus den Teig auseinanderziehen. Die Finger während des Ziehens spreizen und den Zug damit leicht verteilen, so reißt der Teig weniger schnell. Den Teig so weit wie möglich über den Tisch ziehen und kleine Risse wieder zusammenkleben.

Burek formen:
Den Teig nun an der Längsseite mit der Füllung bestreichen und zu Schnecken formen. Dazu die Füllung entlang der Kante im Abstand von ca. 5 cm gleichmäßig verteilen und mit dem Teig überdecken. Das Tischtuch anheben, um den Teig bis zur Hälfte zu rollen. Die Hälfte mit einem Messer vom Rest des Teiges trennen und verschließen. Die Ränder rechts und links der Rolle nach der Füllung zudrücken und den ungefüllten Teil abschneiden. Zwei Schnecken aus der Rolle formen und auf das eingeölte Backblech legen. Die Schnecken komplett einölen.

Das mit dem zweiten Teig wiederholen.

Zum Backen den Herd auf 220 °C vorheizen. Das Backblech auf mittlere Höhe reinschieben.

In der Zwischenzeit 200 ml Wasser mit einem EL Butter und etwas Salz aufkochen.

Wenn die Burek knusprig braun sind, das Blech aus dem Ofen nehmen und jeden Burek jeweils mit 2 - 3 EL der Wasser-Butter-Mischung übergießen. Dabei darf sich auch Wasser auf dem Blech sammeln, keine Angst, die Burek werden dadurch nicht matschig, dieser Schritt lässt sie knusprig aber nicht trocken werden. Das Blech wieder zurück in den Ofen schieben, bis das Wasser auf dem Blech verdunstet ist. Die Burek während des Backvorgangs in Beobachtung halten, da keine Backzeit angegeben werden kann.

Das Backblech aus dem Ofen holen und mit einem Tablett abdecken.

Am besten Naturjoghurt oder Ayran dazu servieren.

Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/3362471499963932/Burek.html

0 komentari:

Post a Comment