Kochen und Rezepte

Oktoberfest-Torte

0


Zutaten

   Für den Biskuit:
1  Ei(er), getrennt
1 EL Wasser
1 Prise(n) Salz
35 g  Zucker
20 g  Mehl
15 g  Speisestärke
15 g  Mandeln, gemahlen, mit Haut
1/4 TL  Backpulver
5 g  Lebkuchengewürz
 etwas Bittermandelaroma
      Für die Füllung:
250 g  Schattenmorellen, mit etwas Saft
15 ml  Amaretto
25 g Zucker
 etwas Zimt
15 g  Speisestärke
      Für die Creme:
200 g  Schlagsahne
13 g  Zucker
1 1/2 Blatt  Gelatine
225 g  Frischkäse
25 g  Zucker
      Für den Guss:
6 g Tortenguss
5 g  Zucker
125 ml  Kirschsaft, von den Schattenmorellen
 etwas  Bittermandelaroma
      Für die Dekoration:
 n. B. Kirsche(n) und Feigen
 n. B. Mandel(n), gebrannte
 n. B. Schokoladenherzen
      Außerdem: (Für die gebrannten Mandeln:)
50 g  Mandel(n), ganze, mit Haut
 etwas  Zimt
30 g  Zucker
30 ml  Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 1 Std. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 50 Min. Ruhezeit: ca. 4 Std. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: ca. 250 kcal
Für die gebrannten Mandeln die Mandeln mit dem Zimt, dem Zucker und dem Wasser unter Rühren in einer beschichteten Pfanne erhitzen, bis das Wasser verdampft ist. Wenn die Mandeln krümelig sind, weiterrühren, bis sich der Zucker wieder löst. Die Mandelmasse auf Backpapier verteilen und trocknen lassen, danach grob mahlen.

Das Ei trennen. Das Eiweiß mit dem Wasser und dem Salz steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Das Eigelb kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Mehl, Stärke, Mandeln, Gewürz und Backpulver darübersieben und zusammen mit dem Aroma unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform mit einem Durchmesser von 18 cm streichen und bei 160 °C Umluft ca. 25 Minuten backen. Den Biskuit auskühlen lassen und ein Mal teilen.

Die Schattenmorellen mit dem Amaretto, dem Zucker und etwas Zimt aufkochen lassen. Die Stärke mit etwas kaltem Saft der Schattenmorellen glatt rühren, zu den Kirschen geben und nochmals unter Rühren aufkochen, bis die Masse eindickt. Die Schattenmorellen unter gelegentlichem Rühren auskühlen lassen.

Einen Tortenring um einen Biskuitboden spannen und darauf die Fruchtmasse streichen. Die Sahne mit 13 g Zucker steifschlagen.

Die Gelatine einweichen. Den Frischkäse mit 25 g Zucker verrühren. Die Gelatine bei geringer Hitze auflösen, etwas Creme darunterrühren, um die Temperatur anzugleichen, und die Gelatine unter die Frischkäsecreme rühren. Die Creme kühl stellen, bis sie zu Gelieren beginnt, und die gemahlenen, gebrannten Mandeln und 50 g von der Sahne unterheben. Die Creme auf die Kirschfülle streichen, mit dem anderen Boden bedecken und die Torte etwa 3 Stunden kühl stellen.

Den Tortenguss nach Packungsanweisung mit dem Zucker, dem Aroma und dem Kirschsaft zubereiten und auf den Biskuit geben. Die Torte kurz kühl stellen.

Die Torte aus dem Tortenring lösen und mit der übrigen Sahne sowie Mandeln, Obst, Schokoladenherzen oder Ähnlichem garnieren.

Bei 8 Stücken mit den angegebenen Mengen enthält die Torte etwa 250 kcal/Stück

Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/3399501506190814/Oktoberfest-Torte.html

0 komentari:

Post a Comment