Für den Teig:
150 g Butter, weiche o. Margarine
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 Ei(er)
200 g Haselnüsse, gemahlen
1 TL Backpulver
Für den Belag:
24 Stück(e) Konfekt (Ferrero Rocher)
500 ml Schlagsahne
1 Pck.Sahnesteif
Zum Verzieren:
30 g Haselnüsse, gehobelte
250 ml Schlagsahne
1 Pck. Vanillezucker
evtl. Kuvertüre
Zubereitung
Arbeitszeit:
ca. 50 Min.
/ Schwierigkeitsgrad:
normal
/ Kalorien p. P.:
keine Angabe
Für den Teig Butter geschmeidig rühren, Zucker und
Vanillezucker unterrühren. Eier nach und nach unterrühren. Die Nüsse mit
Backpulver verrühren und unterrühren. Den Teig in eine gefettete
Springform geben und glatt streichen.
30 Min. backen, Ober-/Unterhitze 180 Grad (vorgeheizt), Umluft 160 Grad (nicht vorgeheizt). Den Tortenboden aus der Form lösen und erkalten lassen.
Für den Belag 16 Rocher in eine Schüssel geben und zerdrücken. Sahne steif schlagen und unter die Krümelmasse geben. Tortenring um den Tortenboden legen, die Masse auf dem Boden verteilen und kühl stellen. Nach dem Erkalten kann man den Tortenring lösen.
Zum Verzieren die Haselnussblättchen in einer Pfanne rösten, erkalten lassen und an den Tortenrand drücken.
Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und die Torte mit kleinen Sahnetuffs verzieren (am Rand entlang). Restliche Rocher halbieren und je eine Hälfte auf einen Sahnetuff setzen.
Wer möchte, kann die Mitte der Torte noch mit Kuvertüre verzieren.
Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/464011139499923/Ferrero-Rocher-Torte.html
30 Min. backen, Ober-/Unterhitze 180 Grad (vorgeheizt), Umluft 160 Grad (nicht vorgeheizt). Den Tortenboden aus der Form lösen und erkalten lassen.
Für den Belag 16 Rocher in eine Schüssel geben und zerdrücken. Sahne steif schlagen und unter die Krümelmasse geben. Tortenring um den Tortenboden legen, die Masse auf dem Boden verteilen und kühl stellen. Nach dem Erkalten kann man den Tortenring lösen.
Zum Verzieren die Haselnussblättchen in einer Pfanne rösten, erkalten lassen und an den Tortenrand drücken.
Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und die Torte mit kleinen Sahnetuffs verzieren (am Rand entlang). Restliche Rocher halbieren und je eine Hälfte auf einen Sahnetuff setzen.
Wer möchte, kann die Mitte der Torte noch mit Kuvertüre verzieren.
Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/464011139499923/Ferrero-Rocher-Torte.html
0 komentari:
Post a Comment