Zutaten
2 kleine Zwiebel(n), klein geschnittene
1 Dose Tomate(n), passierte
3 Zehe/n Knoblauch, klein geschnittener
1 EL Ingwer
2 TL Kreuzkümmel, gemahlener
2 TL Koriander
2 TL Gewürzmischung (Garam Masala)
3/4 Tasse Cashewnüsse
1 Tasse Milch
1 1/2 Tasse/n Wasser
1 EL Zucker
3 EL Öl
etwas Chili
etwas Koriandergrün, frisches
2 Liter Milch
2 EL Essig - Essenz
8 EL Wasser
Zubereitung
Arbeitszeit:
ca. 45 Min.
/ Schwierigkeitsgrad:
normal
/ Kalorien p. P.:
keine Angabe
Für das Paneer 2 Liter Milch unter Rühren zum Kochen
bringen. Die Essigessenz mit 8 EL Wasser in einer Tasse mischen und in
die kochende Milch schütten. Die Milch gerinnt nun. Alles in ein
Handtuch schütten, welches über einem Sieb liegt. Die Molke fließt ab,
die Klumpen bleiben im Tuch. Gut abtropfen lassen und durch drehen des
Handtuchs weitere Flüssigkeit herausdrücken. Nun kann man das Paneer
schon verwenden oder auch z.B. in einer mit Backpapier ausgelegten
Butterbrotdose im Kühlschrank noch etwas nachpressen.
Tipp: Man kann das Paneer auch sehr gut einen Tag vorher zubereiten und bis zum Verbrauch in den Kühlschrank stellen.
Für das Shahi das Paneer in kleine Stücke scheiden und in einer Pfanne goldbraun anbraten, anschließend herausnehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
1 Tasse Milch auf die Cashewnüsse schütten (zum Einweichen).
Das Öl in die Pfanne geben (eine große Pfanne nehmen, da alle Zutaten nach und nach hinzukommen!) und die klein geschnittenen Zwiebeln darin anbraten. Ingwer, klein geschnittener Knoblauch und Chili hinzugeben und kurz anbraten. Die Dose Tomaten hinzugeben.
Nun die Cashewnüsse und die Milch mit einem Pürierstab gut mixen - es sollen möglichst keine Stückchen von den Nüssen mehr zu sehen sein.
Garam Masala, gemahlenen Kreuzkümmel und Korianderpulver mit in die Pfanne geben. Dann die pürierten Cashewnüsse und die 1,5 Tassen Wasser dazu geben. Nach Geschmack mit Salz und Zucker abschmecken. Zum Schluss die Paneerstücke zur Soße hinzugeben.
Dazu gekochten Basmati-Reis oder auch Naanbrot reichen.
Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/1209641226730474/Shahi-Paneer.html
Tipp: Man kann das Paneer auch sehr gut einen Tag vorher zubereiten und bis zum Verbrauch in den Kühlschrank stellen.
Für das Shahi das Paneer in kleine Stücke scheiden und in einer Pfanne goldbraun anbraten, anschließend herausnehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
1 Tasse Milch auf die Cashewnüsse schütten (zum Einweichen).
Das Öl in die Pfanne geben (eine große Pfanne nehmen, da alle Zutaten nach und nach hinzukommen!) und die klein geschnittenen Zwiebeln darin anbraten. Ingwer, klein geschnittener Knoblauch und Chili hinzugeben und kurz anbraten. Die Dose Tomaten hinzugeben.
Nun die Cashewnüsse und die Milch mit einem Pürierstab gut mixen - es sollen möglichst keine Stückchen von den Nüssen mehr zu sehen sein.
Garam Masala, gemahlenen Kreuzkümmel und Korianderpulver mit in die Pfanne geben. Dann die pürierten Cashewnüsse und die 1,5 Tassen Wasser dazu geben. Nach Geschmack mit Salz und Zucker abschmecken. Zum Schluss die Paneerstücke zur Soße hinzugeben.
Dazu gekochten Basmati-Reis oder auch Naanbrot reichen.
Quelle: http://www.chefkoch.de/rezepte/1209641226730474/Shahi-Paneer.html
0 komentari:
Post a Comment